Category: Veranstaltung
Termine
6. Jahrestag der Menschenkette
Treffen auf dem Drei-Länder-Eck 25. Juni 2023 - 15:00 bis 18:00
Dreiländer-Eck-Wiese, viergrenzenweg 120
Sechs Jahre nach dem großartigen Erfolg der Menschenkette von Tihange über Lüttich und Maastricht nach Aachen, die sich gegen die beiden Risse-Reaktoren Doel-3 und Tihange-2 gerichtet hatte, gibt es Positives UND Negatives zu besprechen!
Wir haben durch unsere Aktionen geschafft, dass „unsere“ beiden Risse-Reaktoren endgültig abgeschaltet wurden. Leider hat es die Atomindustrie parallel aber geschafft, dass die Laufzeit der belgischen Uralt-AKWs wesentlich verlängert wird.
Category: Newsletter
Newsletter
Tihange 2 - Gemeinsam gewonnen - gemeinsam feiern!
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer von Stop Tihange,
auf unseren letzten Newsletter zur Feier der Abschaltung von Tihange 2 am 1. Februar um 18 Uhr am Elisenbrunnen erreichte uns neben viel Zuspruch auch Kritik, wie man bei Laufzeitverlängerungen und in Kriegszeiten denn feiern könnte. In der Einladung von .ausgestrahlt aus Hamburg spricht uns die Organisation nicht nur zu diesem Thema aus dem Herzen:
Oft fällt der Blick vor allem auf die schwierigen Zeiten, in denen wir leben, und auf alles, was wir noch nicht erreicht haben.
Newsletter
Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Aachen gestellt! - Illegale Lieferung von Brennelementen zum AKW Doel!
Liebe UnterstützerInnen im Kampf gegen “unsere” AKWs Tihange und Doel
Der Kampf gegen unsere AKW in der Nachbarschaft ist lang und zäh. Wir hatten ja schon berichtet und auch zu Spenden aufgerufen, um die Versorgung der AKWs mit Brennstoff zu behindern. Das ist uns (u.a. dank eurer Spenden) seit April 2020 durch die Verhinderung der Brennelemente-Lieferungen eigentlich ganz gut gelungen. Aber im Dezember mussten wir euch von einer (juristischen) Teilniederlage berichten, die wir durch eine exzellente Zusammenarbeit mit dem BUND-NRW aber nochmal gerade so abfangen konnten.
Newsletter
Update zur Klage gegen die Brennstoff-Exporte an belgische Pannenmeiler Doel 1 & 2
Es war ein Riesenerfolg, die erste Instanz im Eilverfahren gewonnen zu haben.
Ohne die Rechtmäßigkeit der Exportgenehmigung festzustellen, entschieden die Richter des Hessischen Verwaltungsgerichtshofes (2. Instanz, OVGH Kassel) am 08.12.2020, dass der Export von nuklearen Brennstoffen an die störanfälligen belgischen Altmeiler fortgesetzt werden und die grenznahen Risikoreaktoren somit weiter unter “Dampf” gehalten werden können.
Den relevanten Fragen zur AKW-Sicherheit und des Schutzes der Bürger*innen gegen die atomaren Gefahren wich das Kasseler Gericht während des Verfahrens aus.
Category: Presse
Presse
1. Tag ohne Tihange 2 – Kundgebung am 1. Februar am Elisenbrunnen in Aachen
Im Rahmen einer Kundgebung feiert das Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie am 1. Februar um 18 Uhr am Elisenbrunnen in Aachen die endgültige Abschaltung des Atomreaktors Tihange 2 und lädt alle Interessierten ein, mitzufeiern.
Nach den Atomkatastrophen von Fukushima ist der Protest in der Region insbesondere gegen die beiden Rissrektoren Doel 3 und Tihange 2 immer weiter angestiegen und nahm seinen Höhepunkt im Juni 2017 mit einer 90 km langen Menschenkette von Aachen über Maastricht und Lüttich bis nach Tihange mit 50.
Category: Download
Download
Flyer: Gefahr für die Euregio
In diesem Flyer haben wir alle wichtigen Informationen zusammengefasst: Flyer: Gefahr für die Euregio
Download
Flyer: Gefahr für die Euregio
In diesem Flyer haben wir alle wichtigen Informationen zusammengefasst: Flyer: Gefahr für die Euregio
Category: Report
14.04.2014
Report zu Rissen in Doel 3 und Tihange 2
Wissenschaftliche Studie weist die Verantwortungslosigkeit des Weiterbetriebs von Doel 3 und Tihange 2 nach.
Link zur Studie: Defekte in den Reaktordruckbehältern von Doel 3 und Tihange 2
Wir widmen diese Studie den einkalkulierten Opfern.